top of page

!Pilot-Partner gesucht

Implizites Wissen
identifizieren, erhalten und nutzen

Anreize_Wissen_teilen_mobile.jpg

🔍Mission

Mit Kopfwissen - einem Service von MemoSpice - helfen wir Unternehmen, genau dieses implizite Wissen zu identifizieren, zu erhalten und nutzbar zu machen, damit dieser Wissensschatz nicht zur Schwachstelle wird.

Jedes Unternehmen besitzt einen unsichtbaren Wissensschatz, der vorwiegend in den Köpfen erfahrener Mitarbeitenden steckt: Erfahrungswissen, das nicht dokumentiert ist - sogenanntes implizite Wissen.

Mit zunehmender Unternehmensgrösse steigt das Risiko, dass wertvolles Erfahrungswissen verloren geht – etwa durch den Weggang von Schlüsselpersonen, fehlende Transparenz darüber, wer was weiss, oder durch Doppelspurigkeiten, weil vorhandenes Wissen nicht geteilt wird. 

💡Typische Use Cases

  • Offboarding von Schlüsselpersonen

  • Vermeidung von Doppelarbeit und Fehlinvestitionen

  • Aufbau von AI-gestützten Wissenssystemen

  • Wissensweitergabe in Projektteams und Organisationseinheiten

  • Onboarding

​Mittels forschungsbasierten Interviewfragen aus der Psychologie und digitalen Interviews können wir eine skalierbare Lösung anbieten.

​🤖🤝🧑‍🦱Unser Lösungsansatz

Wissen identifizieren: 

Kurze Vorbereitung (10 Min.)

  • Digitale Interviews mit wissenschaftlich fundierten Fragen (45–60 Min.)

  • Analyse mit KI (Natural Language Processing)

  • Identifiziere von kritischem, implizitem Wissen und internen Wissensexpert:innen

 

Wissen erhalten und nutzen:

  • Deep-Dive-Interviews zu Schlüsselthemen

  • Aufbereitung für interne Wissensdatenbank

  • Zugänglichkeit für Teams & neue Mitarbeitende

  • Empfehlungen für Massnahmen & Quick Wins

Bislang undokumentiertes Wissen wird zugänglich!

🎯 Ihr Mehrwert

  • Kritisches Erfahrungswissen bleibt im Unternehmen – auch nach Offboarding

  • Schnellere Entscheidungen & weniger Fehler durch zentrale Wissensdatenbank

  • Effizienteres Onboarding & geringere Einarbeitungskosten

  • Identifikation von Best Practices und Wissenslücken

  • Kosteneffizienter und skalierbarer als herkömmliche Interviewformate

🧑‍🤝‍🧑 Pilotpartner gesucht!

  1. Sie möchten Ihr Wissensmanagement auf das nächste Level heben?
    Dann unterstützen Sie uns als Pilotunternehmen:

  2. Interviews mit 5–10 Teammitgliedern inkl. Management (45–60 Min. je Interview)

  3. Gemeinsame Gap-Analyse: Managementsicht vs. Mitarbeitendenwahrnehmung

  4. Validierung unserer KI-gestützten Wissensanalyse

Werden Sie einer unserer Pilot-Partner und profitieren Sie von Vorzugskonditionen!

20. Wie erfahren Teammitglieder und die Organisationvon Deinem Spezialwissen.jpg

🎁 Ihr Vorteil als Pilotpartner:

  • Risikoanalyse zum Thema Wissensverlust zu Vorzugskonditionen

  • Erste Vorschläge für konkrete Massnahmen und Quick Wins

  • Zugang zu innovativen Tools vor Markteinführung

👥Wer steckt hinter dem Projekt?

  • Dr. Nicolas Berkowitsch, Wirtschaftspsychologe, Data Scientist, ex-eBay, Lern- und AI-enthusiast, Gründer von MemoSpice 

  • Durch seine langjährige Tätigkeit in Grossunternehmen (z.B. eBay), konnte er schmerzhaften, aber wichtige Erfahrungen sammeln, wie Wissensverluste (durch Teamabgänge) und Doppelspurigkeiten mit der richtigen Vorbereitung vermeidbar sind.

  • 📩 Kontakt: nicolas.berkowitsch@memospice.ch 

  • Dr. Nicolas Berkowitsch wird von Experten aus dem Leadership- und Organizational Development unterstützt.

bottom of page